efinio Management AG
08.08.2018
efinio als inhouse Engineering Dienstleister
27.03.2018
Expansion setzt sich fort: efinio-Niederlassung in Köln wird eröffnet und die Business Units: Industrial Engineering, Anlagenbau, Automotive mit IT & Elektrotechnik werden gegründet.
24.05.2016
efinio Ausbildungszentrum geründet. efinio bietet damit Ausbildung für technikerInenn auf höchstem Niveau.
11.05.2016
Key Account & Projektmanagement bei efinio
06.10.2014
Berufseinstieg bei efinio
18.08.2014
Sowohl im automotiven als auch im non-automotive Bereich werden Ihre Produkte im experimentellen Umfeld getestet:
17.06.2014
In einer dynamischen Wirtschaft muss eine moderne Produktentwicklung vor allem Eines liefern: schnelle und aussagekräftige Ergebnisse.
11.03.2014
Erfolgreicher europäischen Entwicklungspartner für die Bereiche Motor, Getriebe, Antriebsstrang und Fahrwerk.
10.09.2013
Ein leistungsfähiges Projektmanagement stellt Ihnen bei Teilaufgaben kompetente Projektleiter an die Seite bzw. führt Ihre Produktentwicklung durch die Integration der Teilaufgaben:
17.06.2013
Automotive-Präsenz efinio Nürnberg
12.06.2013
In einem innovativen Full-Service-Engineering-Unternehmen werden alle Phasen im Engineering Prozess ausgeführt.
26.02.2013
Der Menschen als Mittelpunkt in der Technik: Hier wird der gesamte Fahrzeuginnenraum unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Körpermaße aus ergonomischen Gesichtspunkten auf der Software RAMSIS optimal gestaltet.
14.01.2013
Berufseinstieg bei efinio München
07.01.2013
efinio auf der Jena JOBBörse
17.12.2012
Experten entwickeln Elektroniksysteme wie Steuergeräte, die benötigt werden, um beispielsweise Heckklappen oder Türen elektrisch anzutreiben
12.11.2012
Beim Designreview werden möglichen Optimierungen innerhalb der Kundenorganisation kommuniziert und die Ausarbeitung von Lösungen begleitet:
18.10.2012
Elektromobilität mit Anlaufschwierigkeiten
17.10.2012
Das Licht der Zukunft
27.08.2012
Kompetenzzentrum für Hochdruckkompressoren
20.06.2012
Lausitz Dynamics gewinnt beim Shell Eco
18.06.2012
Faserverbundwerkstoffe
10.04.2012
Innovation findet an den Schnittstellen statt
06.04.2012
Alles Energie
20.03.2012
Cloud-Computing wirft Schatten auf IT
23.01.2012
Das Nichts, das uns antreibt
09.01.2012
Opto im Auto
13.09.2011
Ausbildung, Prüfung und Zertifizierung
14.03.2011
Wer gewinnt den Cloud-Plattform-Krieg?
29.12.2010
Industriesteuerungen im Visier von Hackern
13.09.2010
Servicerobotor kicken für die Wissenschaft
25.08.2010
Mangelware Süßwasser: Meerwasser-Entsalzung wird klimaschonender
06.01.2010
Mobiles Internet – ein Massen-Thema
24.11.2009
Wenn Dinge das Kommunizieren lernen
30.09.2009
Marktsondierungsreise im September 09: efinio erwägt Markteintritt in Tschechien
Geschäftsführung auf Marktsondierung
24.07.2009
Mitarbeiterbeteiligung: Die Aktienoption ist der Klassiker der Mitarbeiterbeteiligung. Doch das Modell hat Federn gelassen. Jetzt lauten die Trends: "Zurück zur Belegschaftsaktie" und "Performance- Share-Pläne".
Hauptversammlung in Stuttgart am 21.07.09
04.05.2009
Drei auf einen Streich
02.02.2009
3-D-Drucker: Science-Fiction für den Hausgebrauch
08.09.2008
Themenschwerpunkt Vertrieb
Kleine Zeitung
13.06.2008
Unternehmen nutzen Chancen durch ITIL nur rudimentär
31.05.2008
Ideales Sprungbrett in die Praxis - Ein Interview mit Andreas Mrazek
WANTED - Das Fachmagazin für technische Ausbildung, Jobs und mehr
22.01.2008
Fit & Gesund
26.11.2007
Österreichischer Dieselmeister 2007
16.07.2007
AUTOSAR
09.04.2007
Augment Reality - Die Realität ist nicht genug
02.02.2007
efinio - Wien
16.09.2006
Techniker sind nicht nur Tüftler
Job & Karriere 16. September 2006
15.05.2006
Direkter Draht für Tippfaule
14.02.2006
Der Chip im Kopf ist noch ein Hirngespinst
26.08.2005
TOP 1001 Rangliste
COMPUTERWELT listet efinio auf Rang 134 der TOP 1001 Unternehmen!
12.07.2005
Die verletzbare Firmenzentrale in der Westentasche
11.07.2005
Chip-Power durch dritte Dimension
12.04.2005
Maßkonfektion statt individueller Programmierung
16.01.2005
Newsletter 01/2005
Newsletter von Michael Kloter am 16. Jänner 2005 veröffentlicht.
22.09.2004
Gehirn an App: Hab eine Frage
07.09.2004
Elektromobilität
01.05.2004
Newsletter 05/2004
Newsletter von Michael Kloter am 01. Mai 2004 veröffentlicht.
15.11.2003
Wichtig ist die Unterscheidung in gutes und schlechtes Management. Organisationen funktionieren stets nach gleichen Mustern. Sitten und Gebräuche eines Landes zu respektieren ist eine elementare Höflichkeit.Man kann Golf auf viele Weisen falsch spielen, aber nur auf eine richtig!
Pressemitteilung vom Management Institut St. Gallen/Malik, veröffentlicht am 15.11.2003 in der Züricher Zeitung.
12.05.2003
Newsletter 05/2003
Newsletter von Michael Kloter am 12. Mai 2003 veröffentlicht.
20.03.2003
Die Wirtschaftskooperation Region Stuttgart hat das EU geförderte Projekt SCIFI "Science Communication and Involvement - Following Integrated Strategies" auf die Beine gestellt. Ein thematischer Schwerpunkt innerhalb des Projekts bildet die Brennstoffzellen - Technologie, die als wichtige Zukunftstechnologie gilt.
Pressebericht der Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit Baden Würtenberg 20.03.2003
11.09.2002
Nur 16 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind engagiert am Arbeitsplatz – Der gesamtwirtschaftliche Schaden dadurch beläuft sich auf rund 225 Milliarden Euro im Jahr
Pressemitteilung vom Gallup Institut Wiesbaden, veröffentlicht von dpa u. a. im Darmstädter Echo 11.09.2002
20.08.2002
Immer die Sensoren am Puls des Materials
23.04.2002
IT-Sicherheit, die von innen kommt
20.12.2001
Leichter fliegen
14.11.2001
Digitale Bilderstürmer
15.06.2001
Produktion im Schuhkarton
10.06.2001
3-D-Engineering: Erfolg auf allen Ebenen
01.03.2001
Prüfaugen aus Wolfach
15.10.1999
Ich schau mit deinen Augen
20.08.1999
Antriebe nach Maß
16.08.1999
Putztücher gegen Ölteppiche
10.03.1999
Virtualisierung Embedded
18.12.1998
Virtualisierung goes Embedded
25.11.1998
Hohe Produktivität und weniger Fehler
20.09.1998
Modellbasiert zur umsichtigen Fahrweise
05.02.1998
Holographie: Prinzessin Leia in 3-D
Alle Dokumente liegen im PDF-Format vor. Um Sie zu öffnen benötigen Sie den Acrobat-Reader. Den Arcrobat-Reader erhalten Sie hier.
© efinio AG | Alle Rechte vorbehalten